Schnelleinsatzgruppe
Die Schnelleinsatzgruppe wird immer dann alarmiert, wenn der reguläre Rettungsdienst aufgrund einer größeren Anzahl von Verletzten und Erkrankten an seine Grenzen stößt. Die Unterstützung erfolgt mit Material und Geräten, um in möglichst kurzer Zeit einen Behandlungsplatz vor Ort aufzubauen.
Ich will Helfer werden
Wir werden immer dann gerufen, wenn es hektisch wird und viele zusätzliche Kräfte gebraucht werden. Zu wissen, dass meine Kollegen auf mich zählen können, das bereitet mir Freude.
Was sind meine Aufgaben?
- Aufbau von Behandlungsplätzen
- Bereitstellung von Geräten und Sanitätsmaterial
- Evtl. Mithilfe bei der Versorgung der Patienten
Wie werde ich auf den Dienst vorbereitet?
- 24-stündige Erste-Hilfe-Ausbildung
- 8-stündige technische Ausbildung
- Übungen
Was brauche ich?
- Ärztliches Zeugnis über Eignung
Wie viel Zeit muss ich investieren?
- Dienst auf Abruf
- Jährlich mind. 10 Stunden an Übungen
Wo kann ich mitmachen?
- Bruneck
- Schlanders